
Feuerwehr-AG geht auf die Zielgerade
Nach Pilot-Projekt des Landes wird dauerhaftes Fortsetzen angestrebt Es war ein Versuchsballon. Ein Schuss ins Blaue. Oder auch ein „Schauen wir mal!“ Im Sommer 2021
Nach Pilot-Projekt des Landes wird dauerhaftes Fortsetzen angestrebt Es war ein Versuchsballon. Ein Schuss ins Blaue. Oder auch ein „Schauen wir mal!“ Im Sommer 2021
Vor den Weihnachtsferien haben alle Klassen des Jahrgangs 8 einen Vormittag das Präventionsprogramm „Stark in die Zukunft“ zur Gesundheitsförderung durchlaufen.
Was für ein Fest! Mitte Januar luden wir sie und euch alle zu unserem Tag der offenen Tür. Und soooo viele folgten dem Ruf!
Auch in diesem Schuljahr möchte der TBV Lemgo-Lippe den Schulen in der Umgebung die Möglichkeit geben, einmal die Atmosphäre in der „Phönix Contact Arena“ live mitzuerleben. Für dieses Vorhaben werden Gelder von den starken Partnern und Sponsoren des TBV Lemgo-Lippes gesammelt.
Am 24.11.2022 folgten die Sowikurse 9/10 einer Einladung der lippischen Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge, die uns ein interessantes Programm im Reichstag versprach.
Zum Ende des Schulhalbjahres hat sich die Schülervertretung – zusammen mit der Sportfachschaft – ein besonderes, sportliches Ereignis überlegt. Das „After-Nikolausturnier“ wurde ins Leben gerufen.
Der frühe Vogel fängt den Wurm! Der WP_9 Bio traf sich am 30.11. um 7:15 Uhr zur Abfahrt: Zweimal Umsteigen und schon saßen wir im RE nach Münster.
Pünktlich vor Weihnachten fand bei uns in der Realschule der Lesewettbewerb der Sechstklässler statt. Dazu hatten sich 5 Schülerinnen qualifiziert, indem sie die klasseninternen Ausscheidungen für sich entschieden.
Donnerstag – für gewöhnlich ein normaler Schultag mit allem, was ein Schultag halt so bereithält. Doch an diesem Donnerstag Mitte Dezember waren die Temperaturen nicht nur frostig, sondern die Klassenzimmer auch leer.