Anmeldeverfahren
Anmeldeverfahren 2022 für die neuen 5. Klassen. Aufgrund der anhaltenden Pandemielage wird das Anmeldeverfahren vorrangig schriftlich erfolgen.
Realschule Lemgo – Schule und mehr!
Anmeldeverfahren 2022 für die neuen 5. Klassen. Aufgrund der anhaltenden Pandemielage wird das Anmeldeverfahren vorrangig schriftlich erfolgen.
In einem Kooperationsprojekt mit Rapschool NRW und der Förderung durch das ZDI Lippe ist dieser Film von Schülern für Schüler entwickelt worden. Unsere Schüler_innen haben die Inhalte festgelegt, gedreht, geschnitten sowie moderiert und haben dabei gleichzeitig viel Praktisches über Medienberufe gelernt!
Mit großem Erfolg wurde das Musikklassenvorspiel der “M-Klassen” der Realschule Lemgo am Mittwoch aufgeführt. Unter der Leitung von Musik- und Sportlehrer Philipp Meyer und Musikschulleiter Florian Altenhein führten die beiden “M-Klassen” der fünften und sechsten Jahrgangsstufe ihr großes jährliches Vorspiel auf.
Erklärtes Ziel der Realschule Lemgo ist es, praktische Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Es gilt, im Rahmen praktischer Kontexte soziale und personale Kompetenzen zu vermitteln. Hierfür hat die Schule u.a. ein MINT-Labor eingerichtet und die „Änderungsschneiderei“ eingeführt.
Wenn viele motivierte Menschen an einem Gesamtprojekt arbeiten, dann kommen tolle Ergebnisse dabei heraus! Das durfte die Delegation der AG „Jüdisch hier“ bei der Abschlussveranstaltung des gleichnamigen LWL-Wettbewerbs erfahren. Zu dieser Veranstaltung lud der Landschaftsverband Westfalen Lippe in den Plenarsaal des LWL-Hauses ein.
Es war ein spannendes, es war ein ereignisreiches Schuljahr. Der Abschlussjahrgang 2021/22 war wahrlich gebeutelt: Corona zwang die Schülerinnen und Schüler in den Vorjahren immer wieder in Homeschooling, Quarantäne und außergewöhnliche Aktionen.
In entspannter Runde bei Pizza und Getränken haben die Schüler*innen der SKI-AG des Schuljahres 2021/2022 ihre AG und die zugehörige
Biologen des Jg. 10 auf ornithologischer Abschlusswanderung An einem Dienstagabend Ende Mai hat sich der Wahlpflichtkurs Biologie 2 des Jahrgangs