Realschule Lemgo – Schule und mehr!
In einem Kooperationsprojekt mit Rapschool NRW und der Förderung durch das ZDI Lippe ist dieser Film von Schülern für Schüler entwickelt worden. Unsere Schüler_innen haben die Inhalte festgelegt, gedreht, geschnitten sowie moderiert und haben dabei gleichzeitig viel Praktisches über Medienberufe gelernt!
Ende November stellten sich 65 tapfere kleine Recken (googelt doch mal, was das heißt!) den tiefwinterlichen Straßenbedingungen, um nach Bremerhaven zu gelangen.
Wir, der Kurs WP9 Bio, waren unterwegs in den Allwetter-Zoo Münster. Der Wintereinbruch erschwerte uns unsere Reise, aber es hat sich gelohnt.
Der frühe Vogel fängt den Wurm – zum zweiten Mal. Schon im vergangenen Jahr war der WP_10 Bio (damals im Jahrgang 9) zum praktischen Unterricht in der Zooschule des Allwetterzoos Münster.
Montags ist die Stadtbücherei geschlossen. Eigentlich. Denn die Mitarbeitenden versehen trotzdem ihren Dienst dort. Und an zwei Montagen im November luden sie unsere fünften Klassen ein, sich dort einmal umzuschauen.
„Stark in digitalen Zeiten“: Unter diesem Motto standen in der zweiten Woche im November die Projekttage des Jahrgangs 10 der Realschule Lemgo. Jeweils einen Vormittag konnte jede Klasse mit der Referentin Laura Rüffieux von der cco netzwerke GmbH aus Lage sich mit dem Thema der psychosozialen und digitalen Gesundheitskompetenz auseinandersetzen.
Cosplay ist mehr als sich zu verkleiden oder gar Karneval. Vorwiegend junge Menschen stellen einen Charakter aus einem Manga, Anime, Film, Videospiel oder anderen Medien dar. Die Cosplay-Charaktere werden dabei von Jugendlichen gelebt, die Kostüme werden aufwendig gearbeitet und durch das typische Verhalten der dargestellten Personen oder Gestalten wirkungsvoll in Szene gesetzt.