Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit – ein Unterstützungs- und Beratungsangebot

Natalie Wittmann
Natalie Wittmann
Schulsozialarbeiterin

Schule ist ein Lebensort, in dem Kinder und Jugendliche immer mehr Zeit verbringen. Damit verlagern sich auch immer mehr Probleme und Konflikte bzw. die Auswirkungen in die Schule.

In der Realschule steht deshalb eine Schulsozialarbeiterin als Ansprechpartnerin für unterschiedliche Angelegenheiten, auch außerschulisch, zur Verfügung. Die Stadt Lemgo als Schulträger und die Schule bieten in Form von Schulsozialarbeit Schülern und Eltern die Möglichkeit, bei Fragen, Sorgen und Problemen ein vertrauliches Gespräch führen zu können. Ziel ist es, durch frühzeitige Bereitstellung von Hilfsangeboten positive Entwicklungsbedingungen für die Schülerinnen und Schüler zu schaffen.
Schulsozialarbeit gibt Hilfestellung bei der Problembewältigung oder vermittelt zu anderen Hilfsinstitutionen.

Beratungsinhalte sind u.a.:  Schulschwierigkeiten, Konflikte unter den Schülerinnen und Schülern, Schwierigkeiten mit den Eltern, Ängste und Sorgen, Freizeitgestaltung, Fragen der Lebensplanung, Informationen zu Themen aus Freizeit und Schule usw.

Angebote:

  • Einzel- oder Gruppengespräche während der Präsenzzeiten und nach Vereinbarung
  • sozialpädagogische Angebote und Projekte für Klassen
  • Vermittlung von weiteren Hilfen
  • Beratung zu Leistungen des Bildungs- und Teilhaberpaketes


Kontakt

Montag bis Donnerstag:
8.30 Uhr – 13.00 Uhr

Arbeitsplatz RS: 05261 / 94 76 15

N. Wittmann
Email: n.wittmann@lemgo.de
Diensthandy: 0160 / 70 385 87