Jahrgänge 7 und 8 liefern sich spannende Duelle in Takeshi´s castle
Am 4. Dezember fand die 3. Auflage des Nikolausturniers statt. Wie in letzten Jahren organisierte die SV ein Turnier von und für Schülerinnen und Schüler. Nach den vergangenen Schülerratssitzungen konnten die Turniere der letzten Jahre erfolgreich evaluiert werden. In dieser Auflage Jahr ist die SV speziell auf die Wünsche der aktuellen Jahrgänge 7 und 8 eingegangen – dementsprechend gab es ein paar Neuerungen. Die SV baute, mit Unterstützung des SV-Lehrers Toni Mayer und Julian Stübber, einen großen Parcours in der Halle auf. Gespielt wurde das beliebte Spiel Takeshi´s castle.
Das Schöne daran: Alle konnten im Klassenverbund teilnehmen und sich während des Spiels gemeinsam pushen und motivieren. Der Ehrgeiz trieb die Klassen zu Höchstleistungen an und einigen die Schweißperlen auf der Stirn.
Am Nebeneingang der Sporthalle scheuten die fleißigen SV-Schülerinnen und Schüler keine Mühen. Die leckeren selbstgemachten Waffeln waren ein echter Verkaufsschlager: Frühzeitig konnten über 150 Waffeln verkauft werden. Dank der großzügigen Leihgabe der Andreasgemeinde in Lemgo stand uns für die musikalische Unterhaltung eine moderne und professionelle Musikanlage zur Verfügung. Unser großer Dank geht an Samuel Kunst aus der 10b, der hierfür den Kontakt herstellte.
Hochmotiviert und mit passender Musik traten zunächst alle Klassen des 7. Jahrgangs gegeneinander an. Spiel, Spaß und Freude standen im Vordergrund. Den Gesamtsieg holte sich ganz knapp (wie bereits im Vorjahr) die 7e. Alle Klassen waren sehr engagiert bei der Sache. Schön war zu hören, dass einige Teams die Neuerungen sehr gut fanden.
Ab der 5. Stunde waren alle 8. Klassen an der Reihe. Auch hier entwickelten sich spannende Duelle. Zu beobachten war, dass die Schiedsrichter deutlich weniger zu tun hatten. Großes Lob also an den Fair Play-Gedanken der 8. Klassen. Am Ende des Tages setzte sich die 8c mit deutlichem Vorsprung durch und nahm die Preise entgegen: Neue Klassenbälle von klein bis groß, zudem erhielten alle Urkunden, die künftig in den Klassenzimmern hängen und die Schülerinnen und Schüler an einen schönen Sporttag erinnern.
Dank der Organisation der SV, die auch die Auf- und Abbauarbeiten, Moderation, Musik, Waffelverkauf, Schiedsrichter und Siegerehrung übernommen hatte, ist dieses Turnier ein voller Erfolg gewesen. Nicht zuletzt aber vor allem dadurch, dass alle Klassen ihr Bestes gegeben haben und dabei noch einmal enger zusammengerückt sind. Wir sehen uns im nächsten Jahr erneut, wenn es wieder heißt: Möge das beste Team gewinnen!
Toni Mayer/Fotos: SV