Feuerwehr-Schul-AG verabschiedet 10.-Klässler und feiert Abschluss

Foto: Lothar Wollmuth
Ein letztes Mal am Spind die Dienstkluft anlegen. Zum letzten Mal in die roten Fahrzeuge steigen und uniformiert durch die Stadt fahren. Zum letzten Mal gemeinsam auch etwas essen und trinken, noch mal über die vergangenen Monate plaudern: Mitte Juni fiel für die Abschlussschüler innerhalb der Feuerwehr-Schul-AG der letzte Vorhang: Die Testate für geleistete Themenbereiche entgegennehmen, die Einsatzbekleidung (zumindest vorerst) abgeben und dann war die Zeit in der AG passé.
In der Feuerwehr-Schul-AG absolvieren 9.- und 10.-Klässler der beteiligten Haupt-, Real- und Gesamtschule gemeinsam einen Großteil der Themenblöcke einer Truppmannausbildung.Sehr praktisch mit vielen Übungen, dazu theoretisch untermauert. Mit Zwischenprüfungenzu allen Bereichen.
11 Schülerinnen und Schüler verlassen nicht nur ihre jeweiligen Schulen, sondern auch die AG. Sechs von ihnen wollen weiterhin in der großen Feuerwehrfamilie verbleiben. Im September geht es mit der AG weiter, die jetzigen 9.-Klässler sind dann in der 10, neue Feuerwehrfans steigen in den Zwei-Jahres-Kurs ein mit dem Drei-Tage-Camp im Extertal.
Cornelia Passmanns (HDS), Stephan Krause (RSL) und Matthias Schalk (KRG) wünschten den Absolventen für ihren weiteren Weg alles erdenklich Gute. Für die haupt- und ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehr Lemgo wurde durch die Lehrkräfte ein prall gefüllter Fresskorb überreicht. „Ohne die grandiose Unterstützung der Wehr, der Stadt, auch der Bezirksregierung und vor allem der vielen Feuerwehrfrauen und -männer wäre die für die Region beispielhafte Kooperation nicht möglich“, so die drei Lehrer. Ein dickes Dankeschön an Feuerwehrchef Lars-Uwe Brede und sein ganzes Team!
Stephan Krause