Mit Erasmus+ nach Belgien

Belgien-Austausch: Eine lehrreiche und spannende Woche in Mol

Vom 17. bis zum 21. März 2025 hatten 25 Schüler*innen aus Lemgo die Gelegenheit, im Rahmen eines Projektes von Erasmus+ an einem Austausch in Belgien teilzunehmen. Drei Schulen – die Realschule, die Hauptschule und die Tophelenschule – waren beteiligt. Das Oberthema des Austausches lautete „Wasser“, und die Schüler*innen konnten sich in verschiedenen Projekten intensiv mit diesem wichtigen Element beschäftigen. 

Ein cooles Ereignis der Woche war der Besuch eines interaktiven Museums, in dem die Schülerinnen spannende Versuche rund um das Thema Wasser durchführten. Ergänzend dazu nahmen sie an verschiedenen AGs teil, die sich mit der Bedeutung und Nutzung von Wasser beschäftigten. Unter anderem bauten die Schüler*innen Hermetosphären, die sie auch mit nach Hause nehmen konnten, und führten Wasserproben an Flüssen durch. 

Auch kulturelle Erlebnisse kamen nicht zu kurz: gemeinsam erkundeten die Teilnehmer*innen die Stadt Mol und unternahmen einen Ausflug nach Antwerpen, das mit seiner historischen Architektur und einer tollen Hafenrundfahrt bei herrlichem Wetter begeisterte. 

Neben den lehrreichen Programmpunkten stand auch das Kennenlernen eines neuen Landes im Mittelpunkt. Die Schüler*innen hatten viel Freude daran, neue Menschen zu treffen und die belgische Kultur zu entdecken. Nun freuen sich alle Beteiligten auf den Gegenbesuch der belgischen Gruppe im Mai, bei dem die Zusammenarbeit und der interkulturelle Austausch weiter gehen…

Thesi Küster