„MINT on Tour“ im Heinz Nixdorf MuseumsForum

Informatiker 7 und 8 bei Workshops im weltgrößten Computermuseum

Gemeinsam reisten die Wahlpflichtkurse Informatik der Jahrgänge 7 und 8 nach Paderborn. Informatik zum Anfassen und Mitmachen stand auf dem Programm. Unter dem Motto „Kollege Roboter – wie Assistenzsysteme den Arbeitsalltag verändern“ beschäftigten sich die Schüler_innen des WP_8_IF mit Robotern und ihren Einsatzmöglichkeiten. In einemWettbewerb konnten die Schüler_innen zeigen, was sie als Programmierer_innen drauf haben. Mit dem Shero Bolt ahmten die Schüler_innen die automatisierten Abläufe von Lagerrobotern beim Warenausgang nach.

Etwas einfacher sind die Schüler_innen des WP_7_IF in die Materie eingestiegen. Sie besuchten einen Grundlagenkurs, um einen Mikrocontroller – den micro:bit – kennenzulernen und erste kleine Programme zu entwickeln. Dabei wurde allen Schüler_innen durch die Heinz-Nixdorf-Stiftung ein micro:bitgeschenkt. Toll! Jetzt kann auch zu Hause programmiert werden. 

Die beiden Kurse wurden vor Ort von insgesamt vierModerator_innen sowie Cornelia Uekermann und Felix Gottschalk begleitet. Verabschiedet haben wir uns mit einemehrlichen Dankeschön und kleinen Weihnachtsdekorationsartikeln aus dem MINT-Labor. Zum Schluss hieß es „gerne wieder“ – ein toller Tag.​​​​​

Felix Gottschalk