Kinderrechten auf der Spur mit Robinson

gefördert durch die Spendenorganisation Stiftung Bildung

Unterstufenchor und Theater-AG führen Musical im PZ auf

Wie wäre es eigentlich, wenn man mit einem Zauberbuch an jeden Fleck dieser Welt reisen könnte? Eine verlockende Möglichkeit, die sich Robinson im gleichnamigen Musical von Reinhard Horn bietet, als er auf dem Dachboden ein Zauberbuch findet. Mit diesem Hilfsmittel gelingt ihm die Reise nach Äthiopien, Indien und Brasilien.

In jedem dieser Länder trifft er auf Kinder, deren Rechte nicht beachtet werden. So müssen sie etwa harte Feldarbeit verrichten oder Teppiche knüpfen. In Brasilien begegnet er sogar mit seiner Schwester Tina einem Straßenkind, das sich mit dem Verkauf von Freundschaftsbändern über Wasser hält und stets in Angst vor der Polizei lebt. Am Ende machen Robinson und Tina in Deutschland bei einer Demonstration für Kinderrechte mit. Aufgeführt wurde das Musical vor unseren Fünft- und Sechstklässlern sowie zahlreichen anderen Interessierten, darunter auch Eltern.

Dargestellt wurden die Figuren des Musicals von den Mitgliedern der Theater-AG der Klassen 7 und 8, die von Deutschlehrer Thorsten Holling geleitet wurde. Dazu brachte der Unterstufenchor (Profilbänder Chor der Jahrgänge 5 und 6) unter der Leitung von Musiklehrerin Marianne Wolf die Story mit ihren Liedern voran. Am Ende ergab sich eine gute Abstimmung aus szenischen und musikalischen Elementen, um die Geschichte von Robinson und der Situation von Kindern in anderen Ländern dem Publikum näher zu bringen. Es war viel Arbeit – aber es hat sich gelohnt!

Wir leben alle in einer Welt.

Thorsten Holling