8er bauen im Werk-Unterricht einen LKW-Stiftehalter
An der Realschule gibt es viele Fächer und AGs, in denen nicht nur Kopfarbeit wichtig ist, sondern eben auch das praktische Arbeiten. Ob in Textil, im Kunstunterricht, im 4. Hauptfach Technik oder eben auch in unseren Werken-Gruppen. Hier ein kleines Update aus Jahrgang 8…
„Wir biegen gerade das Metall für einen Stifthalter, der aussieht wie ein LKW. Dafür brauchen wir das Metall und die Biegemaschine. Dann legen wir das Metall in die Biegemaschine und biegen das Metall so, dass das Metall hinten auf den LKW passt“, sagt Mika Huppke aus der 8e.
Werken-Lehrer Thomas Menking ergänzt: „Die Arbeitsgänge sind: rechte Winkel messen, passend sägen, raspeln, feilen, schleifen, bohren. Leimungen mit Klemmzwingen machen, alle Maße beachten… und am Ende einen Stifte- und Papierhalter für den Schreibtisch mit nach Hause nehmen.“
Zu den Bildern: Clara sägt ein Holzteil für ihren LKW, Tyler und Mika (von links) biegen Draht, Emilia und Justin feilen und kleben ihr LKW-Modell.
Fotos: Thomas Menking