Erasmus-Austausch mit vier Schulen: Gegenbesuch aus Belgien

Vom 12. bis 16. Mai 2025 fand der zweite Teil unseres Erasmus-Austauschprojekts mit dem belgischen Sint-Jan-Bergmanns-Colleg, der Heinrich Drake-Hauptschule, der Topehlen-Schule und unserer Realschule in Lemgo statt. Nach dem Besuch in Belgien durften wir nun unsere belgischen Austauschschülerinnen und -schüler bei uns willkommen heißen – und es wurde eine ereignisreiche Woche!
Das Thema des Austauschs war „Ohne Wasser läuft nichts“, ein spannendes und vielseitiges Thema, das uns während der gesamten Woche begleitet hat. In gemischten Gruppen arbeiteten wir an verschiedenen Aufgaben und führten Projekte rund um Wasser durch: Wasserproben in der Bega, Interviews zu Wasserverbrauch, Leben im Wasser, Wasseraktivitäten. Unsere Ergebnisse haben wir in sogenannten Task Cards hochgeladen – so haben alle einen Überblick über unsere Arbeit.
Ein besonderes Highlight war der Ausflug nach Münster, bei dem wir im Zoo an einer Führung zu Wassertieren teilnahmen. Dabei erfuhren wir viel über die verschiedenen Lebensräume und die Bedeutung sauberer Gewässer für Tiere und Menschen.

Natürlich durften auch Aktivitäten in der Natur nicht fehlen. Auf der Werre waren wir mit Paddelbooten unterwegs – ein tolles Erlebnis, bei dem der Spaß definitiv nicht zu kurz kam. Außerdem besuchten wir das Staatsbad in Bad Salzuflen, wo wir mehr über die Bedeutung von Heilwasser und die Geschichte der Salinen erfahren konnten.
Neben all den Aktivitäten kam auch das Miteinander nicht zu kurz: In der Freizeit wurde gemeinsam gespielt, gelacht, gekocht und vieles mehr. Viele haben sich auch privat getroffen – neue Freundschaften sind entstanden, die hoffentlich noch lange halten werden. Insgesamt war der Austausch ein voller Erfolg: Wir haben viel gelernt, gemeinsam gearbeitet und vor allem jede Menge Spaß gehabt. Danke an alle, die dieses tolle Projekt möglich gemacht haben.
Thesi Küster




