Französischkurs 10 erkundet Paris

Erinnerungen und Eindrücke zwischen Eiffelturm und Louvre

Vom 18.02.25 bis zum 21.02.25 fand unsere diesjährige Fahrt nach Paris statt. Morgens zur unmenschlichen Zeit von 5 Uhr startete die Gruppe, bestehend aus 20 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10 sowie vier Schülerinnen der Jahrgangsstufe 9 in Richtung der französischen Hauptstadt. Nach einer problemlosen Fahrt kamen wir um halb 3 in Paris an, aber Ausruhen war nicht angesagt – nach einer kurzen Zimmerpause ging es schon los, auf nach Montmartre! 

Hier wartete die Basilique du Sacré-Coeur auf uns, eine weltberühmte Kirche. Leider mussten wir die ganzen Treppen herunter, um sie auf der anderen Seite wieder hochzulaufen, aber das tat der Motivation keinen Abbruch. Nun konnten wir das berühmte Montmartre-Viertel nebst dem Künstlerplatz „Place du Tertre“ besichtigen. Hungrige Mäuler wurden mit leckeren Crêpes, Croque-Monsieur oder einfach Pizza gestopft. Auf dem Weg hinunter sahen wir dann das erste Mal den leuchtenden Eiffelturm bei Nacht, das gerufene „Boah wie schöööööön!“ wird mir noch lange in Erinnerung bleiben. Das war wieder so ein Moment, in dem man auch als Lehrer weiß, warum man das Ganze macht. 

Am nächsten Tag ging es weiter, wir besichtigten das Louvre nebst der Mona Lisa, die Jardins des Tuileries, den Triumphbogen und dann gab es sogar noch etwas Freizeit zum Shoppen. Am Donnerstag brachte uns unsere Stadtführerin die Stadt Paris nochmal aus ihrer eigenen Sicht als Bewohnerin näher, während eines gemütlichen Spazierganges durch u.a. das Quartier Latin erfuhren wir so allerhand Wissenswertes. Leider gab es nachmittags pünktlich zur Bootsfahrt auf der Seine einen ziemlich ekligen Platzregen, aber das trübte die Laune nicht weiter. Pünktlich zum Eiffelturm war es wieder trocken, so dass wir die 674 Stufen erklommen und eine fantastische Aussicht genießen konnten. Etliche Selfies wurden gemacht, Erinnerungen gesammelt und Eindrücke festgehalten. Leider war das auch schon der letzte Abend, so dass wir uns ein letztes Mal dem Abenteuer Métro stellten.

Insgesamt war es eine supertolle Kursfahrt – Claudia Brohl und ich möchten hier einmal erwähnen, wie toll sich unsere Gruppe benommen hat! In der Métro verlorene Schüler wurden sofort gerettet, wir wurden über jede Minute Verspätung informiert, es wurde sich umeinander gekümmert, niemand war alleine und die Gruppe wuchs nach kürzester Zeit richtig zusammen. Ihr habt somit die Werte der Realschule Lemgo mehr als würdig vertreten! Die nächste Parisfahrt kommt bestimmt, wer so eine tolle Woche auch mal erleben möchte, gerne – ihr müsst nur Französisch wählen! 😊

Stephan Sasse