Toller Wettbewerb der 6er in der Stadtbücherei
Wer von euch kennt Familie Hackebart? Die „Crazy Family“ ist eine Erfindung von Markus Orths und kann einen ganz gut zum Schmunzeln bringen. Mit gekonntem Vortrag haben fünf Schülerinnen und Schüler am ersten Dienstag im Dezember 2024 aus den urkomischen Familiengeschichten der Hackebarts vorgelesen.
Im Rahmen des Vorlesewettbewerbs der Stiftung Buchkultur und Leseförderung trafen sich die Klassensiegerinnen und -sieger aus unserem Jahrgang 6 in der Stadtbücherei zum Schulentscheid und haben es der Jury wirklich nicht leicht gemacht, eine/n Schulsieger/in zu küren. Zunächst lasen die fünf Kandidatinnen und Kandidaten aus einem selbst mitgebrachten Buch einen vorbereiteten Textauszug. Anschließend musste noch im direkten Vergleich ein „unbekannter Text“ vorgetragen werden, eben jene oben erwähnte Geschichte der Familie Hackebart.
Eine altersgemischte Jury mit Schülerinnen aus Jahrgang 10, Lehrkräften und Mitgliedern unseres Kooperationspartners Stadtbibliothek bewertete Stimme, Betonung, Pausenführung… Weitere Punkte kamen hinzu und am Ende wurde addiert. Alle fünf waren klasse, aber am Schluss muss es halt einen Sieger oder eine Siegerin geben, der/die unsere Schule beim Kreisentscheid vertreten wird.
Herzlichen Glückwunsch an Dorina Klippert, die den Lesewettstreit am Ende gewonnen hat, und lieben Dank für die vielen schönen Lesemomente ebenso an Fine Weiß (6a), Emelie Herter (6b), Mailo Brodtbeck (6c) und Lena Kowalska (6e)! Ihr wart alle super!
Und Familie Hackebart? Die versucht gerade bei einer Quizsendung Millionen zu gewinnen. Ob das gelingt? Die Geschichte wartet in der Stadtbücherei auf neugierige LeserInnen!Schaut doch mal vorbei!
A.-K. Steffens und S. Krause/Foto: A.-K. Steffens