„Danke, dass ihr das macht“

Reli-Kurs der 9c reinigt die Lemgoer Stolpersteine

„Wer soll uns denn darauf ansprechen?“ Mit dieser zweifelnden Frage ist die Klasse 9c an das Projekt „Reinigung der Stolpersteine“ herangegangen. „Wir hocken doch nur in der Stadt und reinigen die Steine.“ Weit gefehlt.

Was es mit den „Steinen“ auf sich hat, erarbeitete der Religionskurs der Klasse 9c bereits vorab. Dass wir am Frenkelhaus nicht nur eine technische Einführung, sondern auch nochmal lebensnahe Einblicke in das Leben der Familie Frenkel, vermittelt durch Annette Paschke-Lehmann, erhielten, um Fragen von Passanten zu begegnen, überraschte einige dann doch. „Wer soll uns denn darauf ansprechen?“, äußerten einige Schüler*innen. 

Umso größer war dann die positive Verwunderung, wieviel Aufmerksamkeit dieses Projekt mitbrachte. „Wir wurden öfters gefragt, was wir da tun, und konnten dann antworten.“ „Eine Anwohnerin kam aus ihrem Haus und hat uns Wasser angeboten.“ In Erinnerung bleibt uns sicherlich das einfache „Danke, dass ihr das macht“. 

Die jährliche Reinigung ist für uns ein Projekt, welches mit wachsendem zeitlichen Abstand zu den Verbrechen der damaligen Zeit nur umso aktueller wird. Danke an die 9c für euren diesjährigen Einsatz und die Reinigung der Lemgoer Stolpersteine.

Jannik Hollmann