Beitrag bei „Starkes Europa“ zeigt Geschlossenheit

DaZ-Schüler gewinnen 1. Platz beim „Eurovisions 2024“ – und 750 Euro!

Große Freude bei unseren DaZ-Schülern: Wir haben den Wettbewerb Eurovisions 2024 mit dem Motto „Starkes Europa“ gewonnen! Unser Beitrag zeigt eine eindrucksvolle Gesichtscollage, die aus den Gesichtern der DaZ-Schüler Nazar Al-Badaenih (5d), Viktoria Shchetenko (5e), Jan Saado (6b), Khrystyna Spysarenko (6d), Timur Kondratenko (6e), Bisan Aboudakah (8b) und Shukri Mustafa (9d) entstanden ist. Jeder dieser Schüler hat einen anderen Hintergrund und eine eigene Geschichte, denn sie sind aus verschiedenen Ländern nach Europa geflüchtet und haben vieles hinter sich gelassen.

Doch in Europa haben sie ein neues Zuhause gefunden – einen Ort der Sicherheit, des Schutzes und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Aus den unterschiedlichen Gesichtszügen entstand ein neues, symbolisches Gesicht, das unsere Vision eines vereinten Europas repräsentiert. Dieses Bild drückt aus, dass Europa trotz aller Vielfalt ein starkes, gemeinsames Zuhause ist. Es zeigt, dass Europa uns zusammenführt und dass die Unterschiede, die wir mitbringen, unsere Gemeinschaft nur noch stärker machen. 

Unser Beitrag ist somit unser gemeinsames Gesicht für ein starkes Europa. Der Sieg bei diesem Wettbewerb macht uns stolz und zeigt, dass unsere Botschaft angekommen ist. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Feierstunde in der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf statt. Dort wird neben einer Urkunde auch ein Preisgeld in Höhe von 750 Euro überreicht. Wir freuen uns und danken allen, die uns unterstützt haben!

Katsiaryna Boschmann