5.-Klässler erobern das Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen

Einen erlebnisreichen und spannenden Vormittag konnten jüngst die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c und der internationalen Vorbereitungsklasse im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen verbringen. Auf den Spuren ihrer jungsteinzeitlichen Vorfahren lernten sie dort deren Alltagsleben vor etwa 10.000 Jahren kennen.
Wie waren damals die Lebens- und Wohnbedingungen? Wie wurde Feuer gemacht, Korn zu Mehl gemahlen und daraus ein Fladenbrot gebacken? Wie wurde mit Speeren und einer Wurfschleuder gejagt? All diese Fragestellungen konnten sich die Schülerinnen und Schüler dank der engagierten und geduldigen Anleitung der Museumspädagoginnen und -pädagogen durch Ausprobieren erschließen und beantworten. Kurzum: alle hatten ihren Spaß und haben quasi nebenher noch einmal eine Extraportion „Geschichte“ erhalten. Ermöglicht wurde uns diese Aktion auch durch den Landesverband Lippe, der im Rahmen der Kulturbus-Aktion die Kosten für den Transfer übernommen hatte.
Michael Knoop/Fotos: Steffens, Hertel, Korkmaz




